Eine Frage taucht in unseren Beratungsgesprächen immer wieder auf:
„Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine private Krankenversicherung?“
Unsere Antwort ist immer dieselbe: „Je früher, desto besser!“
Da wir in Österreich ein grundsätzlich gutes öffentliches Gesundheitssystem haben, stellen sich viele generell die Frage, warum sie zusätzlich Geld für eine private Krankenversicherung ausgeben sollten. Das lässt sich einfach beantworten: Es geht um kürzere Wartezeiten, mehr Komfort im Krankenhaus und bessere Versorgung im Krankheitsfall.
Warum heute günstiger ist als morgen?
#1 Niedrige Prämien bei frühem Einstieg
Die Prämie für eine private Krankenversicherung hängt maßgeblich vom Eintrittsalter des Versicherten zum Zeitpunkt des Abschlusses ab. Sind Sie beim Abschluss jung – etwa zwischen 20 und 35 Jahre – sind die Beiträge deutlich günstiger, als wenn Sie die Versicherung mit 45 Jahren abschließen. Je älter Sie beim Einstieg sind, desto höher wird die monatliche Prämie. Ein früher Abschluss sichert Ihnen also dauerhaft einen günstigeren Beitrag.
#2 Gesundheit ist Ihr Kapital
Ein weiterer Faktor, der die Prämie beeinflusst, ist der Gesundheitszustand. Bevor eine private Krankenversicherung abgeschlossen wird, prüfen die Anbieter genau, wie es gesundheitlich um Sie steht. Das ist ganz normal – und gerade in jungen Jahren meist kein Problem. Denn wer noch keine oder nur sehr wenige medizinische Vorgeschichten hat, kommt deutlich einfacher durch die Gesundheits- bzw. Risikoprüfung des Versicherers: keine Risikozuschläge, keine Ausschlüsse, keine zusätzlichen Wartezeiten.
Warten Sie jedoch zu lange, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Vorerkrankungen zu Einschränkungen im
Versicherungsschutz oder zu höheren Prämien führen – im schlimmsten Fall wird Ihr Antrag sogar ganz abgelehnt.
#3 Qualität und Komfort im Krankheitsfall
Niemand liegt gerne im Krankenhaus – aber wenn es doch einmal notwendig ist, macht es einen großen Unterschied, wie man dort versorgt wird. Mit einer privaten Krankenversicherung profitieren Sie – je nach Tarif – von spürbaren Vorteilen: Einzelzimmer statt Mehrbettzimmer, freie Arztwahl, raschere Termine bei Spezialisten und im Krankenhaus oder modernste Behandlungsmethoden.
Sie investieren also nicht nur in Ihre Gesundheit, sondern auch in Ruhe und persönliche Freiheit, wenn es am wichtigsten ist.
Fazit: Jung einsteigen – doppelt profitieren
Die Entscheidung für eine private Krankenversicherung sollte nicht aufgeschoben werden.Denn wer jung einsteigt, profitiert doppelt: von günstigen Beiträgen und einem umfassenderen Versicherungsschutz.
Nutzen Sie den Moment – denn später wird es in Bezug auf die Private Krankenversicherung nicht besser, sondern teurer. Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch und finden Sie heraus, welche Vorteile eine private Krankenversicherung für Sie (oder Ihre Kinder) bietet – wir beraten Sie gerne!